Unternehmensführung & Management
Kurs in Nordhorn
Onlinekurs
Ja
WiFa IHK
Der Lehrgang "Geprüfte/r Wirtschaftsfachwirt/in IHK" zählt mit zu den beliebtesten kaufmännischen Aufstiegsfortbildungen. Sie erhalten eine wirtschaftsübergreifende Weiterbildung für leitende Positionen, die in allen Branchen gilt. Als Allrounder können Sie in nahezu jedem Unternehmen im mittleren Management arbeiten. Wirtschaftsfachwirte können ihre Kompetenzen insbesondere bei der Begleitung und Gestaltung der innerbetrieblichen Prozesse und Leistungen einbringen. Die Weiterbildung richtet sich an alle Fachkräfte mit einer kaufmännischen oder verwaltenden Ausbildung. Dieser Lehrgang ist für Frühjahr 2023 geplant. Interessenten können sich ab sofort unverbindlich auf die Interessentenliste setzen lassen. Unterricht: dienstags und donnerstags von 18.30 - 21.30 Uhr
Bildungsziel: Wirtschaftsfachwirt (IHK)
Voraussetzungen: Berufsabschluss Kaufmännisch / Verwaltung
Förderfähig: Ja
inkl.MwSt : Nein
Berufsbegleitend : Ja
Finanz-, Banken- & Versicherungswesen
Kurs in Nordhorn
Onlinekurs
Ja
2215820
Dieser Lehrgang wendet sich an Personen, die aktuelle und praxisrelevante Kenntnisse der Lohn- und Gehaltsabrechnung erwerben möchten. Ihnen werden grundlegende und vertiefende Kenntnisse der Lohn- und Gehaltsabrechnung, Bruttoentgeltermittlung, die manuelle Berechnung von gesetzlichen Abzugsbeträgen und Lohnkontenführung sowie das damit zusammenhängende Meldewesen (Lohn und Gehalt 1 und 2) vermittelt. Weiterführend lernen Sie die Struktur und Systemlogik der praktischen Lohn- und Gehaltsabrechnung am PC, die Fertigkeit, selbständig mit einer Abrechnungssoftware zu arbeite sowie Auswertungen zu drucken und zu interpretieren.
Bildungsziel: Zertifikat
Voraussetzungen: -Keine-
Förderfähig: nein
inkl.MwSt : Nein
Berufsbegleitend : Ja
Berufliche Pädagogik
Kurs in Nordhorn
Onlinekurs
Ja
AEVO
Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung (AEVO) vor der IHK Osnabrück/Emsland Die Ausbildung bereitet auf den Erwerb der berufs- und arbeitspädagogischen Qualifikation als Fähigkeit der selbstständigen Begleitung von Auszubildenden während der Ausbildungszeit vor. Folgende Handlungsfelder werden unter besonderer Berücksichtigung aktiver Mitarbeit der Teilnehmer*innen bearbeitet: - Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen - Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken - Ausbildung durchführen - Ausbildung abschließen Die Teilnehmer*innen müssen sich 7 Wochen vor der schriftlichen Prüfung bei der IHK anmelden (für die Oktoberprüfung somit bis 16.09.2023). Die Anmeldung zur Prüfung bei der IHK erfolgt durch jeden Teilnehmer selbständig. Dies ist ausschließlich über das Online-Portal der IHK möglich, welches Sie unter dem folgenden Link finden: https://www.bildung-ihk-oselgb.de/tibrosPP/PP_teilnehmer.jsp Die praktische Prüfung findet i.d.R. ein bis maximal acht Wochen nach dem schriftlichen Prüfungstermin statt. Die Prüfungstermine werden von der IHK festgelegt. Hinzu kommen die Prüfungsgebühren der IHK von z.Z. ca. 200 Euro. Hybrid-Unterricht = Online und Präsenz
Bildungsziel: AEVO (IHK)
Voraussetzungen: Keine
Förderfähig: nein
inkl.MwSt : Nein
Berufsbegleitend : Ja
Berufliche Pädagogik
Kurs in Nordhorn
Onlinekurs
Ja
AEVO Kompakt - Präsenz
Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung (AEVO) vor der IHK Osnabrück/Emsland. Kursbeschreibung siehe Kurs-Nr. 5800. Dieser Lehrgang findet vormittags kompakt in der VHS vor Ort statt. Weitere Lerneinheiten zur Vorbereitung auf die schriftliche Prüfung werden Ihnen online über die vhs.cloud bereitgestellt, so dass Sie diese innerhalb der Laufzeit des Lehrgangs orts- und zeitunabhängig bis zur schriftlichen Prüfung erarbeiten können. Die Teilnehmer müssen sich 7 Wochen vor der schriftlichen Prüfung online bei der IHK anmelden (Anmeldeschluss für die Januar-Prüfung: 21.11.2023). Die Anmeldung zur Prüfung bei der IHK erfolgt durch jeden Teilnehmer selbständig. Dies ist ausschließlich über das Online-Portal der IHK möglich, welches Sie unter dem folgenden Link finden: https://www.bildung-ihk-oselgb.de/tibrosPP/PP_teilnehmer.jsp Die Vorbereitung auf die praktische Prüfung findet an den Wochenenden im Juni in Präsenz in der VHS statt.
Bildungsziel: AEVO (IHK)
Voraussetzungen: Keine
Förderfähig: nein
inkl.MwSt : Nein
Berufsbegleitend : Ja